Facebook-Marketing
Nutzen Sie die Plattform Facebook zu Ihrem Vorteil!
Marketing mit Facebook – für eine gesteigerte Sichtbarkeit im Internet
Zwar ist Facebook per Definition lediglich ein soziales Netzwerk, in der Praxis hat sich das größte und bekannteste Netzwerk aber längst zu einer festen Größe im Internet entwickelt. Für Unternehmen ist es daher wichtig, Marketing mit Facebook zu betreiben, um die eigene Reichweite zu steigern, bisher unerschlossene Gruppen zu erreichen und zugleich die Kommunikations-, Brand– sowie PR-Arbeit zu optimieren.
Das Internet untersteht einem ständigen Wandel – mit effizientem Marketing lässt sich darauf reagieren
Wurden soziale Netzwerke vor einigen Jahren noch belächelt, als kurzweiliger Trend abgetan oder galten lediglich als reines Portal für Privatpersonen, haben sich diese Ansichten und zu schnell gefällten Vorurteile mittlerweile längst geändert. Facebook ist mehr als “nur” ein reines soziales Netzwerk für Privatpersonen geworden, wo angemeldete Mitglieder diverse Katzenbilder und lustige Videos teilen oder mit Bekannten in Kontakt bleiben. Stattdessen dient das Netzwerk als Informationsquelle und Anlaufpunkt für den direkten Kontakt mit Bekannten und Unternehmen gleichermaßen.
Das zeigt sich schon bei den Menschen, die Facebook aktiv nutzen. In der Anfangszeit hauptsächlich von technisch und digital versierten Personen genutzt, finden sich mittlerweile Menschen jeden Alters, rund um den Globus und ganz unabhängig von ihrer technischen Expertise in dem Netzwerk. Am Morgen geht der erste Blick mitunter direkt in das Netzwerk, Händler und Unternehmen werden intensiv recherchiert und Meinungen ausgetauscht. Unternehmen, die sich nicht selbst ausgrenzen wollen, sollten hier also ebenso proaktiv mitmischen.
Warum lohnt sich Marketing mit Facebook?
Viele Vorteile sprechen dafür, Facebook (und andere soziale Netzwerke) in den eigenen Marketing-Mix zu integrieren. Sie sollen an dieser Stelle nachfolgend einmal gelistet und erläutert werden:
- Steigerung der Sichtbarkeit: Mit Facebook können kleine und große Marken ihre Reichweite im Netz maßgeblich steigern. Ein weiterer Vorteil ist der Umstand, dass sich auf Facebook allein in Deutschland Millionen von Menschen tummeln. So lassen sich Personen inner- und außerhalb der Zielgruppe mit dem eigenen Marketing erreichen
- Menschen werden im privaten Umfeld erreicht: Eine große Stärke der sozialen Netzwerke ist der Umstand, dass sie zwar Werbung beinhalten, das aber oftmals nicht konkret als Werbung wahrgenommen wird. Zudem erreichen Unternehmen die Menschen so in ihrem privaten Umfeld – der Traum eines jeden Marketers!
- Kunden können zu Fans konvertieren: Der Like-Button bietet eine exzellente Möglichkeit für Kunden, sich mit einem Unternehmen zu vernetzen. Damit avancieren diese zu Fans und Markenbotschaftern. Der Umstand, dass diesen eine bestimmte Marke gefällt, wird somit auch in den Freundes- und Bekanntenkreis auf Facebook getragen – die Reichweite multipliziert sich folglich!
- Virale Effekte sind möglich:Unternehmen können abseits traditioneller Werbemaßnahmen Aufmerksamkeit erzeugen, indem Beiträge geteilt oder geliked werden. So lassen sich sogar virale Kampagnen erfolgreich starten.
- Stammkundenpflege: Nicht nur ist Facebook Marketing ein erstklassiges Instrument zur Akquise von Neukunden, zugleich lässt sich so auch Stammkundenpflege betreiben. Der direkte Kontakt zu Kunden, die Kommunikation auf Augenhöhe und ein lockeres Miteinander kommen bei Kunden wie Interessenten gleichermaßen gut an. Das hilft der Marke ein Gesicht zu verleihen, damit diese nicht mehr “nur” als reines Unternehmen wahrgenommen wird.
Die zahlreichen Vorzüge von Marketing mit Facebook führten dazu, dass kleine und mittelständische Unternehmen, Start-Ups und Konzerne gleichermaßen über professionelle Pages bei Facebook vertreten sind. Je nach Marketingstrategie lässt sich aus Facebook folglich viel herausholen, mit ausreichend Kreativität, Kundennähe und viralem Marketing sogar mit einem überschaubaren Werbeetat.
Wie lässt sich Marketing mit Facebook realisieren?
Dreh- und Angelpunkt der Marketing-Aktivitäten auf Facebook ist die eigene Page. Auf dieser werden Inhalte geteilt, Nutzer erhalten eine Plattform und Feedback lässt sich sogar noch gratis und authentisch einholen. Der richtige Content-Mix spielt bei der Verbreitung der eigenen Page eine entscheidende Rolle. Ziel ist nicht nur möglich viele Einblendungen, sondern vor allem Interaktionen über Likes, Kommentare und Teilungen zu erhalten. Der Content-Mix sollte außerdem einen Mehrwert bieten und hinsichtlich seiner Aufbereitung sowie Tonalität auf das Brand-Image und die Zielgruppe ausgerichtet werden. Dazu gehört auch zu ermitteln, zu welchen Zeiten die Zielgruppe besonders positiv reagiert und welche Art von Beiträgen sehr gut ankommen.
Dank umfassender Analyse-Tools lässt sich der Erfolg des Facebook Marketings präzise überprüfen. Schwachstellen können mit Expertise ausfindig gemacht und ausgebessert, während erfolgreiche Content-Posts noch ausgebaut werden. Optisch gehört die Facebook Page natürlich ebenfalls aufbereitet, von der Vanity-URL bis hin zu Kontaktinformationen im Info-Bereich sowie passenden Cover- und Profilfotos. Call-to-Action-Buttos steigern die Interaktionen und ermöglichen Interessenten beispielsweise die konkrete Kontaktaufnahme. Dabei kommt vor allem Content gut an, der eine Interaktion fordert, so beispielsweise Fragen an die Fans oder Aufforderungen zu Markierungen von Freunden und Bekannten.
Als sehr positiv haben sich in der Vergangenheit Marketing-Aktionen herausgestellt, die beispielsweise mit exklusiven Vorteilen werben. Das könnten Gewinnspiele oder bestimmte Rabatte sein, die nur den eigenen Facebook-Fans gewährt werden. Eine entsprechende Vernetzung mit dem Standort bei Facebook-Orte sowie eventuell sogar die Integration eines Shops sind nur einige der weiteren Optionen.
Letztlich bietet Facebook vor allem aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten und der immensen Reichweite in jeder Altersgruppe eine exzellente Ergänzung für jeden Marketing-Mix!